Das ist der Punkt, der mich am meisten ärgert. Wieder eine Firma, die sich ein billiges Private Label Produkt im Ausland einkauft und es so darstellt, als wäre es ein besonderes Produkt exklusiv vom Anbieter selbst.
Warum machen sich die Firmen nicht die Mühe, selbst in eine eigene Produktformel zu investieren, auszuprobieren und wirklich etwas Einzigartiges anzubieten?
Jetzt zum Punkt Inhaltsstoffe.
Die 5 auf der Heisenbeard Seite beschriebenen Inhaltsstoffe des Bartwuchs Serums sind in erster Linie Wirkstoffe, die die Haut verbessern können.
Wirkliche Wirkstoffe, die explizit den Bartwuchs anregen können, konnte ich nicht entdecken. Zwar gibt es nicht wirklich Studien über Bartwuchs-Stoffe direkt (was einfach an dem für große Unternehmen zu kleinen Nischenmarkt liegt und sie deshalb solche Studien nicht finanzieren), aber es handelt sich hier nicht einmal um haarwuchsfördernde Inhaltsstoffe, sondern es geht um die Haut.
Heisenbeard macht aus den Inhaltsstoffen doch ein ganz schönes Geheimnis, denn auf der Webseite sind diese nirgendwo zu finden. Erst wenn man eine Packung kauft, kann man die Inhaltsstoffe auf der Rückseite der Verpackung lesen.
Hier sieht man dann eine Auflistung von mehr als 55 verschiedenen Inhaltsstoffen.
Kaum einer davon ist in der Lage den Bartwuchs zu fördern. Dazu kommt, dass aufgrund der hohen Menge von 55 Stoffen keine ausreichende Dosierung der einzelnen Stoffe möglich scheint.