1. Kaufe dir separat Latex-Handschuhe. Die enthaltenen Handschuhe reißen oft und dann hast du die Farbe an den Händen. (Es dauert, bis sie komplett ab ist und die beiliegenden Handschuhe reißen oft schnell.).
2. Creme die umliegende Hautfläche vorher gut ein, damit die Farbe dort keinen Halt hat. (Die Haut unter dem Bart wird immer etwas Farbe aufnehmen, aber nach 1, 2 Tagen ist sie fast komplett verschwunden.)
3. Bartöl ist ein Muss für die Pflege danach und jeden Tag. Das solltest du also auf jeden Fall vorher zu Hause parat haben.Nicht nur, weil dein Bart von der Farbe angegriffen wird (und deine Haut), sondern auch, weil die die Bart Farbe schöner aussieht und auch länger halten kann.
4. Teste die Farbe an der Innenseite deines Arms, um sicherzugehen, dass du nicht allergisch reagierst. Warte mindestens 24 Stunden, ob du reagierst.
5. Plane ein, dass das Ergebnis leicht vom Wunschergebnis abweichen kann. Das kann nie ausgeschlossen werden und deine eigene Grund-Bartfarbe kann einen Einfluss haben.
6. Nimm dir Zeit, lies die Gebrauchsanweisung immer komplett durch, bevor du loslegst! Jede Bart Farbe ist anders und man muss andere Dinge beachten.
7. Wenn dir das Ergebnis gefällt und du es halten willst, stell dich auf regelmäßiges Nachfärben ein. Alle 3 Wochen, wenn es immer gut aussehen soll. Je kürzer der Bart, desto mehr fällt der Ansatz auf. Wenn du Freitags oder Samstag Abends färbst, kannst du währenddessen am Laptop arbeiten, fernsehen oder lesen und bis Montags auf der Arbeit ist die Farbe auf der Haut verschwunden. Mach es einfach zu einem fest eingeplanten Ritual.
8. Bartfarbe an Haarfarbe angleichen: Wenn dein Bart die gleiche Farbe haben soll wie deine Kopfhaare, denke daran, dass die Farbe im Bart immer etwas dunkler wird. Dort solltest du also einen helleren Ton nehmen.
9. Du kannst entweder Bart-Tönung, Bartfarbe, normale Haarfarbe, Pflanzenhaarfarbe oder Wimpernfarbe benutzen. Es gibt zu jedem Produkt Vor- & Nachteile, oben im Artikel gehe ich auf die Unterschiede ein. Die Haltbarkeit, die Verträglichkeit und auch die Farbauswahl sind unterschiedlich. Du solltest vorher entscheiden, was dir wie wichtig ist.